In jeder grösseren Stadt an der Küste gibt es eine Markthalle, so auch hier in Cadiz.
Ab 8 werden die Stiropor Boxen ausgepackt, angeliefert von den Fischerei Dörfern rund herum. Jeder Fischhänder besitzt seinen Verkaufsstand, angeschrieben mit seinem Namen; sie bieten nicht alles an, sondern entweder Fische oder Meeresfrüchte. Ja die Meeresfrüchte, eine unglaubliche Auswahl an verschiedenen Tintenfischen, Garnelen, Crevetten, Seegurken, Muscheln usw.
Von den verschiedenen Fischarten sind dem Autor die wenigsten bekannt, roter Thunfisch, Seehecht, Seeteufel, Dorade, Sardinen und Sardellen.
So um 9 beginnt der Verkauf, vorallem ältere drängeln sich vor der Verkaufsfläche, diskutieren wahrscheinlich über Preis und Qualität und gehen nach getanem Handel mit einem weissen Plastiksack wieder nach Hause.
Am Rand, an allen 4 Seiten wird Fleisch, Würste, geräucherte Schinkenkeulen, Obst, Gemüse, Käse, Fischkonserven und anderes verkauft.
Vor der Markthalle und am angrenzenden Plaza de flores können Einheimische und Touristen Blumen, Kleider oder Lederwaren erstehen oder einfach vor einer Bar einen cafe americano schlürfen.