Die Landeswährung ist Colones, derweil eigentlich überall der Gringos wegen mit Dollars bezahlt werden kann. 1 Dollar ergibt etwa 570 Colones, was bedeutet, dass man schon mit 2000 Dollars Millionär werden kann.
Das erinnert natürlich wieder an alte Zeiten, wo in Italien für das Geld Tonnen weise Liras verteilt wurden, und man aufpassen musste, dass nicht so ein dummer Telefonjeton im Wechslegeld landete, der einfach zu nichts zu gebrauchen war. Auch in Frankreich gabs für 1 Franken etwa 100 franc, schwierig für die Umrechnerei.
Eindrücklich war das Einlösen der Checks in Indien: da holte der Bankangestellte Bündels von Rupies hervor, die mit Baumwollfäden zusammen genäht waren, die sich nur mühsam aufzwirnen liessen.
Bei den Kreditkarten sieht es viel besser aus, sofern man denn eine Visa Karte besitzt, die Cumulus Mastercard hingegen sollte, gemäss Insiderinfos eigentlich auch akzeptiert werden. Ist doch hübsch, dass da noch Cumulus Punkte aus Costa Rica anfallen.