Aarburg ist eine Enttäuschung; von weiten sieht die Kirche und die Festung auf dem Felsen spannend aus. Es wird gehofft, das rund um diese Gebäude ein mittelalterliches Städtchen sich schmiegt, enge Gässchen mit Türmen und Toren. Nichts allem von dem da; es gibt 2, 3 Häuserzeilen, ein kleiner Platz mit der Postfiliale, Brunnen und Strassenrestaurant. Oben auf dem Felsen war die Kirche geschlossen, die Festung ist nicht zugänglich, da sie als Vollzugsanstalt für Jugendliche dient. Es war auch schwierig, sich in der Nachbarschaft von Olten und Zofingen zu behaupten, die einfach zu nahe sind und mehr zu bieten hatten. So blieb dem Städtchen über Jahrhunderte nur die Festung als Sitz der Berner Landvögte, bis es nach der Napeolonischen Zeit zum neuen Kanton Aargau kam.
Der Rest der Halbtageswanderung führt nicht unten der Wigger entlang, sondern durch die Wälder des Naturreservates Säliflue, vorbei an blühenden und aus treibenden Bäumen.