Schauenberg

Wie so üblich bauten Kelten, Römer und Ritter Befestigungen auf irgendwelchen Höhenzügen, um irgendwelche Handelswege zu sichern und zu überwachen, so eben auch zwischen dem Töss- und dem Eulachtal. Das Wohnen dort oben auf diesem Wind umwehten Hügel war in den Wintermonaten sicher eher ungemütlich, auch wenn die Aussicht hervorragend ist. Von der Burg sind nur noch die Grundmauern sichtbar; vor gut 750 Jahren wurde sie zerstört, möglicherweise war da der edle Ritter von Schauenberg zu einem Raubritter mutiert, was den Zorn der Städte Winterthur und Zürich hervor rief, die das Gebäude kurzer Hand abfackelten.

Am Fuss liegt Elgg, ein ehemaliger Rastplatz zwischen Winterthur und Wil, ein Landstädtchen mit ein paar hübsch renovierten Riegelhäusern; auf einem Felsvorsprung thront das Schloss Elgg, in Privatbesitz und nicht zugänglich.

No Images found.


Holz- und Landwirtschaft dominiert die Gegend, Wanderer sind noch selten, nur Krähen wundern sich über die vereinzelten Spaziergänger im Nieselregen.

Alter Wein in neuen Schläuchen

Letzthin wurde die Belegschaft vom Management wieder einmal mit den neusten Schlagwörtern drangsaliert; unter anderem mit dem Ausdruck BHAG, was nicht mit den weiblichen Kleidungsstücken assoziiert werden darf. In der in diesem Landstrich typischen Bescheidenheit wurden da utopische Fernziele definiert, für deren Erreichung weder das Geld noch das adäquate Personal zur Verfügung steht.
Ja, die Teppichetage muss halt ab und zu Präsenz markieren, um ihr horrendes Salär rechtfertigen zu können, und die Mitarbeiter dürfen es als Schmerzensgeld verbuchen.

after work 7

« of 16 »

calientar los motores

Kaum erstrahlt die wärmende Vorfrühlingssone die Landschaft, zieht auch der Stausee Klingnau wieder Massen von Ausflüglern an: Velofahrer, Skater, Joggers, Spaziergänger, Familien mit Kindern, Hunde mit Herrchen oder Frauchen; alles müht sich auf der Teerstrasse rund um den See, einige mit Ferngläser bewaffnet, um der Vogelwelt bei Treiben draussen auf dem Wasser zuzusehen, andere mit Kamera, um das Treiben der Menschen zu dokumentieren.

« of 20 »

Das Städtchen Klingnau liegt oberhalb auf einem Hügel, fristet heute ein Dornröschen Dasein, war aber zur Zeit seiner Gründung ein wichtiger Handelsort für den Warenverkehr von Norden nach Süden.

Kommunikationskanäle

Da tauchte plötzlich das grosse Problem der Menschheit auf, naja wenigstens bei einem verschwindend kleinen Teil davon, wie die Gruppe weiterhin miteinander labbern möchte, da Roger, von den neusten Unischerheiten über WhatsApp gequält, diesen Chat in Frage stellte. Lustigerweise kam heraus, dass die meisten schon einen Zweit- oder Drittkanal in Betrieb hatten, und dass es Alternativen zum Platzhirsch wie Sand am Meer gibt.
Und so begann dieser grosse Einigungskongress, welches Programm denn so zukünftig genutzt werden sollte.
Alternativ zur Diskussion wurde wie immer noch privat mit Costa Rica über die fundamentalen Herausforderungen innerhalb der Gruppe gelästert.

M: «Und wieder beginnt die grosse Kakophonie🤔»
S: «Jetzt fängt der Käse an. Ich bin für Zurück zu den Rauchzeichen»
M: «Buschtrommel»
S: «und bei diesem Quark, den wir raus lassen, ist es schade ums Brennholz»
M: «Aber, aber, verurteile nicht diese philosophischen Diskussionen»
S: «am Ende bleiben wir bei wathsApp wie alle»

Und wenn sie nicht gestorben sind….

Katzengras

Bei einem Besuch im Blumenladen vor längerer Zeit lächelte ein dunkel grüner Topf von einem Gestell herunter und bot sich zum Kauf an; angeschrieben war es mit Katzengras und so auf den ersten Blick eigentlich ein Cyperus Gewächs. Nicht dass etwa in der Wohnung Katzen herum laufen würden, aber er sah hübsch aus und landete im Einkaufskorb.
Wie die meisten Vertreter der Gattung liebt Katzengras viel Wasser, was bei einer temporären Dürreperiode leider das Absterben derselben auslöste. Beim Durchschmökern von Onlinekatalogen fand sich dann dieses Verkaufsangebot von Katzengrassamen, und da das Porto auch noch bezahlt werden musste, landete halt noch so ein anderes, viel teureres Pflanzenset im Warenkorb.
Der Samen gedieh prächtig, aber die Jungpflanzen sahen nicht wirklich nach Cyperus aus, weswegen die Packung genauer studiert werden musste. Es war Hordeum Samen, besser bekannt unter dem Namen Gerste; tatsächlich ist der Begriff Katzengras ziemlich schwammig und kann eigentlich alles sein, was schnell wächst und lange dünne Blätter aufweist.
Was mit der Gerste gemacht werden kann, ist noch offen; es gibt da ein Getränk, das viel von diesem Getreide enthält, eine Geschäftsidee.

Viehtransporter

Auf dem Weg ins städtische Schlachthaus bleiben oft die Viehtransporter an der Ampel stehen; dem Blöcken der Schafe oder dem Muhen der Kälber zuhörend stellt sich schon die Frage, ob die Tiere wohl ahnen, dass ihr Leben vorbei ist, in der Hoffnung, dass es erfüllt gewesen sein möge.