Vor wohl 100 Jahren war Meggen nur ein Bauerndorf, gelegen auf einer Terrasse oberhalb des Sees, umsäumt von Obst- und Streuwiesen. Irgendwann kamen sie, die Reichen und Schönen und kauften unten am See riesige Grundstücke und pflanzen ihre mondänen, fast obszönen Villen darauf. Das Dorf wurde zu dem Vorort für Betuchte in der Region. So quasi um die Ecke des Dorfes liegt das Schloss von Meggen, ein um 1870 erbautes neogotisches Gebäude in Privatbesitz, das öffentlich zugänglich ist.
Auf dem Weg zu soviel Dekandenz wird das Schlittenried durchwandert, ein Hochmoor oberhalb von Küsnacht; es gehört zum Naturschutzgebiet Fänn-Allmig, wird aber unter dem Namen Meggerwald vermarktet.
Die Strandanlage Lido vor den Toren der Stadt ist ein sehr beliebtes Naherholungsgebiet; die Parkanalage mit Sandstrand, in der auch das Verkehrsmuseum eingebettet ist, zieht sich hin bis zur Tourismusmeile der Stadt.